Suche
Energie- und Klima-Lunch zum Thema „Energiezukunft gestalten – Ladeinfrastruktur und Geothermie im Fokus“
- Datum:
-
Montag
27.05.2024, 12.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
- Veranstalter:
-
Koordinierungsstelle Klimaschutz | Wirtschaftsförderung
- Ort:
-
Stadtwerke Velbert, Kettwiger Straße 2, 42549 Velbert
Die Nutzung der Geothermie bietet großes Potenzial für eine nachhaltige Wärmeversorgung und kann dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu reduzieren. Die ENEDI gibt einen Überblick über regionale Chancen und Herausforderungen der Geothermie und berichtet über die Erkenntnisse aus zwei Probebohrungen, welche die Stadtwerke Velbert zur Ermittlung der Potenziale ausgeführt hat. Ebenfalls wird die Chance der Nutzung in Wärmenetzen der Stadtwerke beleuchtet.
Vor diesem Hintergrund laden die Stabsstelle Klimaschutz und die Wirtschaftsförderung der Stadt Velbert zum Energie- und Klima-Lunch „Energiezukunft gestalten – Ladeinfrastruktur und Geothermie im Fokus“ ein!
Dieser erfolgt in Kooperation mit den Stadtwerken Velbert.
Wann? Montag, den 27. Mai, von 12:00 bis 14:00 Uhr
Wo? Stadtwerke Velbert, Kettwiger Straße 2, 42549 Velbert
Anmeldefrist: einschließlich 21. Mai 2024 über das Anmeldeformular
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Programm
- 11.30 Uhr Anmeldung und Ankommen
- 12.00 Uhr Beginn der Veranstaltung & Begrüßung: Tobias Grau, Geschäftsführer Stadtwerke Velbert
- 12.10 Uhr Geothermie: Praxisbeispiel Nahwärmenetze in Velbert: Dennis Schmitter, Geschäftsführer enedi GmbH
- 12.40 Uhr E-Ladesäulen-Pflicht – neues Gesetz ab 2025: Tobias Doil, Leitender Berater enedi GmbH
- 13.10 Uhr Rundgang: Vorstellung verschiedener Wallbox-Typen: Tobias Doil, Leitender Berater enedi GmbH
- 14.00 Uhr Ausklang und Ende der Veranstaltung