Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerspruchsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wappen der Stadt Velbert

Aktuelles

Aktuelle Informationen für Unternehmen und Gründer*innen

Hier finden Sie Neuigkeiten aus der Wirtschaftsförderung.

EINLADUNG zur cH2ance-Innovationsrunde Wasserstoffmobilität am 10. Juli

Veranstaltung die insbesondere für die Fahrzeugzulieferindustrie interessant ist.

Details

EINLADUNG zum Energie- und Klima-Lunch am 7. Mai

die Stabsstelle Klimaschutz und die Wirtschaftsförderung der Stadt Velbert laden herzlich zum Energie- und Klima-Lunch ein.

Details

Newsletter der Wirtschaftsförderung

Sie möchten mit Informationen über den Standort Velbert versorgt werden, interessante Geschichten und Einblicke aus der Wirtschaftsförderung erhalten oder einfach nur auf dem Laufenden bleiben? Dann…

Details

Website in neuem Design

Die Wirtschaftsförderung präsentiert sich ab sofort mit einer modernisierten Website. Das neue Design bietet eine verbesserte Benutzerführung, übersichtliche Strukturen und einen zeitgemäßen Auftritt.…

Details

Förderaufruf "KI-Leuchttürme für den Natürlichen Klimaschutz" gestartet

Mit der Förderinitiative KI-Leuchttürme für den Natürlichen Klimaschutz setzt sich das Bundesumweltministerium für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) für den Umwelt- und Klimaschutz ein. Die…

Details

Weiterbildungsgesetz und Ausbildungsgarantie - Neue Zuschüsse ab dem 1. April

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Unternehmen, Beschäftigte und Auszubildende sollen nun stärker dabei unterstützt werden, sich besser auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Ab dem 1. April…

Details

Förderprogramm progres.nrw – Klimaschutztechnik: Land unterstützt Umstieg auf erneuerbare Wärmequellen

Mit einem starken Fokus auf klimaschonende Wärmequellen wie Erdwärme, Abwasserwärme und Sonnenenergie, setzt das Land sein Förderprogramm progres.nrw – Klimaschutztechnik fort.

Details

Erster Call EENergy: 10.000 EUR für Energieeinsparung in KMU

900 Mal jeweils bis zu 10.000 Euro gibt es als Zuschuss für KMU, die Maßnahmen zum Energieverbrauch umsetzen möchten, mit denen ihr CO2-Fußabdruck verringert wird. Mit einem Gesamtbudget von 9 Mio.…

Details

Förderprogramm für emissionsarme Mobilität wird fortgeführt

Zuhause, beim Arbeitgeber, unterwegs: Wer ein Elektroauto fährt, braucht vielfältige Lademöglichkeiten, um mobil zu bleiben. Die Landesregierung unterstützt deshalb den Ausbau der Ladeinfrastruktur in…

Details

Initiative „mobil gewinnt“ fördert betriebliche Mobilität in KMU

Das Bundesverkehrsministerium unterstützt im Rahmen der Initiative „mobil gewinnt“ mit dem Förderprogramm für Betriebliches Mobilitätsmanagement kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

Details